(0: Beliebige Dateigröße)', 'maxfilesizeerror':'Die maximale Dateigröße für den Upload beträgt [size] MB', 'invalidEmail':'Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein' }; var arsDataFormDefault = { 'maxlength':'0', 'maxfilesize':'0', };
Online-Buchung Sicherheitsschulung
Buchen Sie Ihre Teilnahme an einer der oben genannten Schulung über unser Online-Formular.
Die Anmeldebestätigung sowie weiterführende Informationen zu Ihrer Schulung erhalten Sie von uns im Anschluss per E-Mail.
Schulungen nach TRGS 529 | Kurzbezeichnung | Grundschulung | Auffrischung | relevant für |
---|---|---|---|---|
"Betreiberschulung" Fachkunde „Tätigkeiten bei der Herstellung von Biogas“ nach TRAS 120 und TRGS 529 Anhang 3.1 | Betreiberqualifikation |
|
| Betreiber von und Mitarbeitende auf Biogasanlagen mind. 2 Personen auf der Anlage müssen Sachkunde nachweisen |
- NEU - Fachkunde „Tätigkeiten im Rahmen der Annahme von besonderen Einsatzstoffen“ nach TRGS 529 Anhang 3.2 | Fachkunde besondere Einsatzstoffe |
|
| z.B. Abfallvergärungsanlagen oder Betreiber, die bestimmte Spurenelemente einsetzen |
- NEU - Fachkunde „Tätigkeiten bei der Instandhaltung / Errichtung“ nach TRGS 529 Anhang 3.3 | Fachkunde Instandhaltung/Errichtung |
|
|
|
Die erstmalige Schulung einer Person ist immer die Grundschulung. Danach folgt in regelmäßigen Abständen (spätestens alle 4 Jahre) eine Auffrischungsschulung, um das Grundlagenwissen zu erneuern und aktuelle Veränderungen der Regelwerke zu erfahren.
Grundschulung
1. Tag der Schulung: sicherheitsrelevante Kenntnis, Begehung einer lokalen Biogasanlage mit Praxisbeispielen
2. Tag der Schulung: Schutzmaßnahmen, Best Practice Beispiele, online-Prüfung
Auffrischungsschulung
sicherheitsrelevante Kenntnis, Schutzmaßnahmen, Best Practice Beispiele, online-Prüfung
Die OmniCert unterstützen Sie bei der Organisation einer Schulung oder abendlichen Auffrischungs-Veranstaltung für 15 bis 30 Personen bei Ihnen in der Region.
Ihre Vorteile
Sie haben eine kurze Anfahrt und müssen nicht übernachten. Die Organisation von jährlichen Auffrischungsabenden von ca. 3-3,5 Stunden (z.B. im Rahmen des Betreiberstammtisches) ersetzt zudem die 1-tägige Auffrischung nach 4 Jahren, wenn alle Themen der TRGS 529 Anlage 3 enthalten sind.
Das übernehmen Sie | Das übernehmen wir |
Buchung des Veranstaltungsraumes inkl. Verpflegung | Fachliche Durchführung |
Bewerben der Veranstaltung in Ihrem regionalen Netzwerk | Abwicklung mit dem Schulungsverbund inkl. Prüfung und Teilnahmebestätigung |
Organisieren einer Biogasanlage für die Begehung am Nachmittag (nur für 2-tägige Grundschulung) | Anmeldung und Abrechnung mit den Kursteilnehmenden |
Gerne stehen wir Ihnen zudem für die wasserrechtliche Abnahme gemäß VAwS/AwSV und Betriebssicherheitsprüfung nach BetrSichV, inklusive Leckageortung mit der Gaskamera zur Seite.