Blog

OmniCert als Zertifizierungsstelle für RED II in Österreich zugelassen

18.10.2023

Zertifizierung nach Biomasseenergie-Nachhaltigkeitsverordnung ab 2024 Pflicht

Seit zwei Jahren ist die OmniCert zugelassene Zertifizierungsstelle für RED II in Deutschland und hat die Umsetzung der Biomassestrom-Nachhaltigkeitsverordnung (BioSt-NachV) seither für ihre Kunden sachkundig und kritisch begleitet. Ab sofort sind wir auch vom Österreichischen Umweltbundesamt (vorläufig) für die Zertifizierung nach RED II bzw. als Zertifizierungsstelle gemäß Biomasseenergie-Nachhaltigkeitsverordnung (BMEN-VO) zugelassen. Über unsere beiden Zulassungen bei der AgrarMarkt Austria und dem Bundesamt für Wald, decken wir bei der Zertifizierung die gesamte Bandbreite an eingesetzten Rohstoffen ab - das heißt landwirtschaftliche Biomasse oder Abfall und Reststoffe ebenso wie Biomasse aus der Forstwirtschaft....

weiterlesen

Biomassestrom-Nachhaltigkeitsverordnung tritt voraussichtlich zum 1. Januar 2022 in Kraft

06.09.2021

EU-Kommission prüft deutsche Verordnung zur Umsetzung für die RED II

 

Mit der Biomassestrom-Nachhaltigkeitsverordnung (BioSt-NachV) wird eine für zahlreiche Biogasanlagenbetreiber relevante Regelung in Kraft treten, sofern diese weiterhin eine Vergütung nach dem EEG erhalten wollen. Die BioSt-NachV verpflichtet unter anderem Anlagenbetreiber von Biogasanlagen mit einer Feuerungswärmeleistung (FWL) größer 2 Megawatt, bestimmte Nachhaltigkeitskriterien für die von ihnen eingesetzte Biomasse einzuhalten. ...

weiterlesen

OmniCert zertifiziert Nachhaltigkeit von Biomasse

02.06.2021
OmniCert ist als Zertifizierungsstelle für die Nachhaltigkeit von Biomasse Logo der SURE - Sustainable Resources Verification Scheme GmbHnach "RED II" zugelassen. 

 

Die OmniCert Umweltgutachter GmbH darf ab sofort die Nachhaltigkeitskriterien von Biomasse entlang der gesamten Wertschöpfungskette zertifizieren. Als eine der ersten Umweltgutachter-Organisationen haben die OmniCert-Auditoren die Zulassung zur Biomassezertifizierung nach RED II vom europäischen Systemgeber SUSTAINABLE RESOURCES Verification Scheme GmbH (SURE) erhalten....

weiterlesen

RED II – Nachhaltige Biomasse für den Strom- und Wärmemarkt

09.04.2021

Handlungsbedarf während der Übergangsfrist ab 01.07.2021 für die RED II-Zertifizierung

 

Bereits im Dezember 2018 ist die „Renewable Energy Directive II“ (RED II) auf europäischer Ebene in Kraft getreten. Die Mitgliedstaaten der europäischen Union sind verpflichtet diese Richtlinie bis spätestens 30. Juni 2021 in jeweils nationales Recht umzusetzen. Das Verfahren zur Umsetzung dieser europäischen Richtlinie in nationales Recht ist derzeit im Gange und der Gesetzentwurf soll am 15. April 2021 im Bundestag behandelt werden. 

Hauptziel auf EU-Ebene ist der Ausbau an Erneuerbaren Energien....

weiterlesen