Im Studienjahr 2016/2017 beteiligt sich die OmniCert Umweltgutachter GmbH im Rahmen des Deutschlandstipendium erstmalig an der Förderung des Studiengang Regenerative Energien und Energieeffizienz. Bei der Übergabefeier an der OTH Regensburg am Dienstag, den 15. November 2016 überreichte Michaela Hauer symbolisch die Förderurkunde an Felix Stortz. Die Programmpunkte und der Verlauf der Übergabefeier wurden in der Pressemitteilung der OTH Regensburg zusammengefasst.
Deutschlandstipendien an 73 Studierende der OTH Regensburg vergeben...
Mit der Novellierung des EEG und der Einführung des Strommarktgesetzes treten für Anlagenbetreiber, welche Stromsteuerrückerstattung oder Stromsteuerbefreiung in Anspruch nehmen, wichtige Änderungen in Kraft....
Da die VEDES als aktiver Marktgestalter seit jeher Zukunftsthemen federführend angeht, sieht sie sich auch verpflichtet, in punkto Energieeffizienz ein deutliches Zeichen zu setzen....
Das EEG 2016 befindet sich derzeit im laufenden Gesetzgebungsverfahren und wird voraussichtlich noch vor der parlamentarischen Sommerpause auf den Weg gebracht werden. Abweichend von dem bisherigen Modus, bei dem die Vergütungshöhe für erneuerbaren Strom staatlich festgelegt wurde, wird der Preis ab 2017 durch Ausschreibungen ermittelt....
Gemeinsam sind wir stark! Als Team aus etwa 10 teilnehmenden Firmen spielen sich Unternehmen beim Energie Sparen gegenseitig die Bälle zu. Die Rede ist von Energieeffizienz-Netzwerken. Die Bundesregierung fördert die Bildung dieser Netzwerke, um die Steigerung der Energieeffizienz in der deutschen Wirtschaft effektiv voranzubringen.
Bei der 4. Regionalveranstaltung der Bayerischen EnergieEffizienz-Netzwerke-Initiative (BEEN-i) bei der IHK Regensburg hatten verschiedene Netzwerke die Gelegenheit sich untereinander auszutauschen und um neue Mitglieder zu werben. 4 Energieeffizienz-Netzwerke sind zurzeit in der Region Regensburg Im Aufbau. Die OmniCert Umweltgutachter GmbH steht als Ansprechpartner für ISO 50001, EDL-G, EMAS und EEG gerne zur Seite. ...
Blog-Beitrag von C.A.R.M.E.N. e.V. Straubing, über das erfolgreiche Statussemniar Holzvergasung in Edelsfeld, mit Unterstütung unserer Umweltgutachterin Regina Schwalbe.
Straubing, 4. Mai 2016
Nach einigen Jahren dynamischen Wachstums durchlebt die Branche der Holzvergasung seit dem EEG 2014 in Deutschland schwierige Zeiten, da die geänderten Rahmenbedingungen einen wirtschaftlichen Anlagenbetrieb sehr schwer machen. ...