Blog

EEG 2014 Entwurf Analyse durch OmniCert Umweltgutachter GmbH

13.02.2014

Kurze Analyse zum EEG Entwurf vom 10.02.2014

Wir haben uns aufgrund der Brisanz des Themas erlaubt, ein paar erste Eindrücke aus dem EEG 2014 zu schildern, die von und mit uns zusammengetragen wurden. Bitte beachten Sie, dass wir keine Gewähr für die Richtigkeit übernehmen können. Wir freuen uns auf die Diskussion. Einige Tendenzen sind erkennbar: ...

weiterlesen

BMWi ignoriert eigene Experten

10.04.2014

DBFZ, Fraunhofer & Co. empfehlen weitere Förderung der energetischen Biomassenutzung. BMWi ignoriert diese und weitere vom BUMB beauftragte Fachmeinungen bei EEG-Novelle vollständig

 

Bei der Novelle des EEG ignoriert das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) augenscheinlich sämtliche Expertenmeinungen und Empfehlungen zur Novellierung der Biomasseförderung. Auf seiner Homepage stellt das BMWi die Zwischenberichte der noch vom BMU beauftragten wissenschaftlichen Institute mit folgender Begründung zur Verfügung:
...
weiterlesen

SRU und EEG 2014

01.04.2014

Der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) empfiehlt in seiner Studie, die Förderung der Energiegewinnung aus Anbaubiomasse künftig zu unterlassen. Darauf stützt sich Maßgeblich die Strategie der Bundesregierung, im EEG 2014 keine Anbaubiomasse zur Gewinnung von Energie zu fördern. Die Einsatzstoffvergütungsklassen sollen gestrichen werden. ...

weiterlesen