Blog

Allgemein

Wettbewerb "Büro und Umwelt" zeichnet Erfolge kleiner und großer Unternehmen aus

08.11.2021

Sonderpreis für "Konzepte für Nachhaltigkeit im Homeoffice" sowie 2. Platz in der Hauptkategorie verliehen

 

OmniCert erhielt die Auszeichnung für Nachhaltigkeit im Homeoffice"Erfolgreicher Umweltschutz, echte Kreislaufwirtschaft, soziale Fairness und die Wende hin zu 100 % Erneuerbaren Energien benötigen Ideen, Mut und Glaubwürdigkeit“, so beschreibt Geschäftsführer und Unternehmensgründer Thorsten Grantner die Vision und das Engagement seines Unternehmens. Mit diesem Engagement gewann die OmniCert Umweltgutachter GmbH nun gleich zwei Auszeichnungen bei dem vom Bundesumweltministerium geförderten Wettbewerb „Büro & Umwelt“. 

„Wir beraten unsere Kunden nicht nur in puncto Umweltschutz, Energieeffizienz und Klimaschutz wir haben diese Aspekte selbst tief in unserem Kerngeschäft verankert — sie sind unser Kerngeschäft“, erklärt Thorsten Grantner. Als Unternehmer sieht er sich in der Pflicht, seinen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz zu leisten. Immerhin summieren sich die Umweltauswirkungen der knapp 40 Mitarbeitenden durch Fahrten zu Kunden, Beheizung und Strombedarf im Büro, die Nutzung der IT-Systeme inkl. der täglichen Bürokommunikation. Diese zu vermeiden oder mindestens auszugleichen, ist erklärtes Ziel des Unternehmens. ...

weiterlesen

OmniCert trifft Kunden auf dem Johannitag in Triesdorf

11.07.2018

Uebersicht der OmniCert-Leistungen fuer BiogasanlagenAm diesjährigen Johannitag am 24. Juni 2018 konnten vier Mitarbeiter der OmniCert die hervorragende Kulisse des Landwirtschaftlichen Bildungszentrums Triesdorf nutzen, um persönlich für ihre Kunden und Interessenten da zu sein. Direkt an der Biogasanlage waren sie neben der agriKomp GmbH mit einem Informationsstand vertreten. Aus den zahlreichen Gesprächen vor Ort gingen besonders zwei Themenfeldern hervor, die die Biogasbranche aktuell bewegen....

weiterlesen

Umsetzung der Gewerbeabfallverordnung GewAbfV

11.12.2017

Zum 01.08.2017 ist die Verordnung über die Bewirtschaftung von gewerblichen Siedlungsabfällen und von bestimmten Bau- und Abbruchabfällen (Gewerbeabfallverordnung - GewAbfV) in ihrer novellierten Fassung in Kraft getreten. Die bisherige Fassung der Verordnung aus dem Jahr 2002 basierte noch auf dem alten Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz (KrW-/AbfG) und stufte die stoffliche und energetische Verwertung von Abfällen als gleichrangig ein....

weiterlesen