Blog

Bericht zum Statusseminar Holzvergaser - OmniCert Umweltgutachter GmbH als Referent dabei

04.05.2016

Logo C.A.R.M.E.N. e.V. Blog-Beitrag von C.A.R.M.E.N. e.V. Straubing, über das erfolgreiche Statussemniar Holzvergasung in Edelsfeld, mit Unterstütung unserer Umweltgutachterin Regina Schwalbe.   

Straubing, 4. Mai 2016

Nach einigen Jahren dynamischen Wachstums durchlebt die Branche der Holzvergasung seit dem EEG 2014 in Deutschland schwierige Zeiten, da die geänderten Rahmenbedingungen einen wirtschaftlichen Anlagenbetrieb sehr schwer machen. ...

weiterlesen

Entwurf Strommarktgesetz - EEG 2016

22.01.2016

Der Deutsche Bundestag hat heute in der Drucksache 18/7317 den Entwurf des Strommarktgesetzes veröffentlicht und kann unter dem grün hinterlegten Link heruntergeladen weden. 

Die Branche Biogas dürfte hierbei ernüchtert feststellen, dass der Bergiff Biogas im 188 Seiten fassenden Entwurf nicht auftaucht. Die Regelungen für Biogas dürften dann im mit Spannung erwarteten EEG Entwurf auftauchen.

 

... weiterlesen

OmniCert nimmt an Forschungsprojekt teil

16.09.2015

In der Pressemitteilung des Deutschen Biomasseforschungszentrum Dresden (DBFZ) vom 16.09.2015, wurde auf die Untersuchungsergebnisse zum Vorhaben Flex75 - Anwendung der Flexibilitätsprämie für Gülleanlagen (< 75 kW) - hingewiesen. In Kooperation zeigten Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT-ATZ, Mitarbeiter der OmniCert GmbH sowie die Maschinenringe Deutschland GmbH, dass Anlagen mit einer Leistung bis 75 Kilowatt grundsätzlich einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten können. Jedoch müssen zukünftig noch einige Weichenstellungen erfolgen, um den weiteren Ausbau dieser Anlagen zu forcieren....

weiterlesen

Das virtuelle Kraftwerk-Spiel von NEXT

28.08.2014

Das virtuelle Kraftwerk von NEXT Kraftwerke kann nun in einem Spiel erkundet werden. 

NEXT Kraftwerke betreibt ein virtuelles Kraftwerk, das in allen vier deutschen Regelzonen aktiv ist. Über den Einsatz von Regelenergie helfen die im virtuellen Kraftwerk Next Pool vernetzten Erneuerbaren Energien dabei, die Netzfrequenz zu stabilisieren. ...

weiterlesen

Prüfung der Sicherheit: Gaskamera für Biogasanlagen

22.07.2014

Produktbild Gaskamera Flir GF320, Aufspüren von Gaslecks OmniCert UmweltgutachterMit Hilfe einer Gaskamera prüfen wir Ihre Biogasanlage effektiv auf Gaslecks - auch im Rahmen der BetrSichV. Unentdeckt ausströmendes Gas ist aus verschiedenen Gründen unerwünscht: Sowohl die Sicherheit der gesamten Anlage kann in Gefahr sein als auch der Ertrag geschmälert werden.

Mit der FLIR Gaskamera sind wir in der Lage, sowohl schwer zugängliche Stellen zu untersuchen als auch effektiv großflächig abzuprüfen, ob Ihre Anlage sicherheitstechnisch relevante Gaslecks aufweist. ...

weiterlesen

Bestandssicherung mit Flexprämie, Infos vom Umweltgutachter

20.02.2014

Für bestehende Biogasanlagen wird das EEG 2014 gravierende Änderungen bringen: Sie werden ab 01.08. im Jahresmittel nicht mehr produzieren dürfen als sie in den Jahren 2011 bis 2013 im Maximum erreicht hatten. Die neue Flexibilitätsprämie verwandelt sich in eine Abwrackprämie! Anlagenbetreiber müssen zur Bestandssicherung jetzt handeln. ...

weiterlesen